Es können bis zu 20 Erinnerungen, bzw. Alarme eingespeichert werden, welche unterschiedlichen Intervallen angepasst werden können.
Um einen Alarm auf der Uhr hinzuzufügen, gehen Sie zu "Alarm" und klicken Sie auf die Schaltfläche (+).
Stellen Sie dort die Weckzeit ein und wählen Sie die Tage aus, an denen der Alarm klingeln soll.Vergessen Sie nicht, auf "Speichern" zu klicken!
Die Alarme können in der App unter "Wecker" eingestellt werden. Falls Sie noch keine Erinnerung eingespeichert haben, klicken Sie auf "Neuer Alarm".
Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein und wählen Sie, an welchen Tagen der Alarm ausgelöst werden soll. Tippen Sie auf "Speichern", um die Erinnerung zu speichern. Die nächsten Erinnerungen können hinzugefügt werden, indem auf "Neuer Alarm".
Der Alarm wird normalerweise mit einem Ton-Signal auf der Uhr erscheinen.
Sollte sich die Uhr im Schulmodus befinden, wird selbstverständlich eine Benachrichtigung ohne Ton erscheinen. Falls in den Toneinstellungen der Uhr die Vibration aktiviert wurde, werden die Alarme während des Schulmodus zusätzlich mit einer Vibration signalisiert.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie funktioniert das GPS?
- Warum zeigt die Uhr das falsche Datum und die falsche Uhrzeit an?
- Kann ich mit der Uhr Nachrichten schreiben?
- Kann ich auf die Uhr zugreifen, um die Umgebung meines Kindes zu hören oder zu sehen?
- Wie funktioniert der SOS-Anruf?
- Wecker und Erinnerungen erstellen
- Können zwei Uhren miteinander chatten?
- Zurücksetzen der Uhr auf Werkseinstellungen
- Die Batterie meiner Uhr hält nicht länger als einen ganzen Tag
- Nachrichten